Ammoniumpolyphosphat (APP)ist eines der vielseitigsten und effizientesten Flammschutzadditive, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, von Kunststoffen und Beschichtungen bis hin zu Textilien und Baumaterialien. Da das Umweltbewusstsein und die Brandschutzvorschriften weltweit weiter zunehmen, ist APP zur bevorzugten Wahl für Hersteller geworden, die ungiftige, halogenfreie und thermisch stabile Lösungen suchen. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, Anwendungen, Leistungsmerkmale und Bedeutung von Ammoniumpolyphosphat (APP) untersuchen und einen klaren technischen Überblick bieten, der für professionelle Referenzzwecke geeignet ist.
Ammoniumpolyphosphat (APP) ist ein anorganisches Salz, das aus polymeren Phosphatketten mit Ammoniumionen besteht. Es wirkt als hochwirksames Flammschutzmittel vor allem durch seine Fähigkeit, die Verkohlungsbildung zu fördern und die Flammenausbreitung zu hemmen.
Bei hohen Temperaturen zersetzt sich APP unter Freisetzung von Phosphorsäure und Ammoniak. Die Phosphorsäure trägt zur Bildung einer stabilen kohlenstoffhaltigen Verkohlungsschicht auf der Oberfläche des Materials bei, die die Flamme effektiv vom darunter liegenden Substrat isoliert und so die Wärmeübertragung und den Sauerstoffkontakt reduziert. Durch diesen einzigartigen Intumeszenzmechanismus eignet sich APP für den Einsatz in intumeszierenden Beschichtungen, Thermoplasten, Gummi und Textilien.
Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und halogenfreien Flammschutzmitteln hat APP zur bevorzugten Wahl für Ingenieure und Hersteller gemacht. Seine hervorragende chemische Stabilität, geringe Löslichkeit in Wasser und hohe Zersetzungstemperatur machen es ideal für Anwendungen, die Haltbarkeit unter rauen Bedingungen erfordern.
Darüber hinaus bietet APP eine hervorragende Kompatibilität mit anderen intumeszierenden Inhaltsstoffen wie Melamin und Pentaerythrit und verstärkt so die synergistischen Effekte in Flammschutzsystemen. Diese Kompatibilität ermöglicht es Formulierern, ein überlegenes Brandverhalten zu erzielen, ohne die mechanische Festigkeit oder Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Spezifikationen vonShandong Taixing Advanced Material Co., Ltd., ein vertrauenswürdiger Lieferant von Ammoniumpolyphosphat (APP):
| Artikel | Spezifikation | Testmethode / Hinweise |
|---|---|---|
| Aussehen | Weißes Pulver | Visuelle Inspektion |
| Chemische Formel | (NH₄PO₃)n | Polymerkettenstruktur |
| Phosphorgehalt (als P) | ≥ 31 % | Gravimetrische Analyse |
| Stickstoffgehalt | ≥ 14 % | Kjeldahl-Methode |
| Zersetzungstemperatur | ≥ 280°C | Thermogravimetrische Analyse (TGA) |
| pH-Wert (10 % wässrige Suspension) | 5,5 – 7,5 | pH-Meter |
| Löslichkeit in Wasser (25°C) | ≤ 0,5 g/100 ml | Gemessen bei Raumtemperatur |
| Durchschnittliche Partikelgröße | ≤ 20 μm | Laserbeugung |
| Feuchtigkeitsgehalt | ≤ 0,3 % | IR-Trockner |
| Phasentyp | Typ I oder Typ II | Bestimmt durch thermische Stabilität und Kettenlänge |
Notiz:
Typ-I-APPhat kürzere Polymerketten und eine höhere Löslichkeit, geeignet für wasserbasierte Beschichtungen.
Typ-II-APPzeichnet sich durch längere Ketten, ausgezeichnete thermische Stabilität und geringere Löslichkeit aus, ideal für Kunststoffe und intumeszierende Beschichtungen.
APP verhindert nicht nur die Flammenausbreitung, sondern verbessert auch die Gesamtleistung der Materialien:
Überlegene Flammhemmung– Die Bildung einer dichten, isolierenden Kohleschicht reduziert die Wärmeentwicklung und Rauchentwicklung drastisch.
Verbesserte Haltbarkeit– Aufgrund seiner hohen Zersetzungstemperatur und geringen Wasserlöslichkeit bleibt APP auch in anspruchsvollen Umgebungen langfristig stabil.
Umweltfreundliches Profil– Es ist halogenfrei und ungiftig und erzeugt bei der Verbrennung nur minimale korrosive Gase.
Breite Kompatibilität– Funktioniert effektiv in Epoxidharzen, Polyurethanschäumen, Polypropylen, Polyolefinen und Beschichtungen.
Kosteneffizienz– Bietet eine hohe Flammschutzwirkung auch bei niedrigen Beladungsraten.
Die Vielseitigkeit von APP ermöglicht den Einsatz in mehreren Branchen:
Intumeszierende Beschichtungen:Wird in feuerfesten Beschichtungen für Stahlkonstruktionen für Gebäude, Tunnel und Brücken verwendet.
Kunststoffe und Polymere:Wirksam in Polyolefinen, Epoxidharzen und technischen Kunststoffen für Elektro- und Automobilanwendungen.
Textilien und Fasern:Bietet dauerhafte Flammbeständigkeit in behandelten Stoffen.
Gummimischungen:Wird in Förderbändern, Dichtungen und Schutzbeschichtungen verwendet.
Holz- und Papierprodukte:Verbessert die Flammwidrigkeit, ohne die Oberflächeneigenschaften zu verändern.
F1: Was ist der Unterschied zwischen Ammoniumpolyphosphat (APP) vom Typ I und Typ II?
A1:APP vom Typ I hat einen niedrigeren Polymerisationsgrad (n < 50), wodurch es löslicher und für wasserbasierte Formulierungen geeignet ist. APP vom Typ II hat einen höheren Polymerisationsgrad (n > 1000), bietet eine bessere thermische Stabilität und geringere Löslichkeit und wird für Thermoplaste und Beschichtungen bevorzugt.
F2: Wie sollte Ammoniumpolyphosphat (APP) gelagert und gehandhabt werden?
A2:APP sollte an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, gelagert werden. Behälter müssen dicht verschlossen sein, um eine Wasseraufnahme zu verhindern. Bei der Handhabung werden Schutzhandschuhe und -masken empfohlen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
F3: Ist Ammoniumpolyphosphat (APP) umweltfreundlich?
A3:Ja. APP ist halogenfrei, ungiftig und setzt bei Hitzeeinwirkung keine schädlichen Gase frei. Es entspricht den wichtigsten Umweltstandards, einschließlich RoHS und REACH, und ist somit eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Branchen.
F4: Wie kann Ammoniumpolyphosphat (APP) in Polymersysteme eingebaut werden?
A4:APP kann direkt mit Polymermatrizen gemischt oder mit synergistischen Wirkstoffen wie Melamin und Pentaerythrit kombiniert werden, um intumeszierende Flammschutzsysteme zu bilden. Die optimale Beladung liegt je nach Polymertyp und gewünschter Feuerbeständigkeit typischerweise zwischen 15 und 25 %.
Shandong Taixing Advanced Material Co., Ltd.ist auf die Forschung, Produktion und den Export von Hochleistungsflammschutzmitteln, einschließlich Ammoniumpolyphosphat (APP), spezialisiert. Mit fortschrittlichen Produktionsanlagen und strengen Qualitätskontrollsystemen gewährleistet das Unternehmen eine stabile Produktqualität, wettbewerbsfähige Preise und eine zuverlässige Lieferung für globale Kunden.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Gleichbleibende Qualität mit Charge-zu-Charge-Zuverlässigkeit
Anpassbare Partikelgröße und Oberflächenbehandlung
Starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zur Formulierungsoptimierung
Globale Logistikunterstützung und pünktliche Lieferung
Ammoniumpolyphosphat (APP) ist mehr als nur ein Flammschutzmittel – es ist eine multifunktionale, umweltfreundliche Lösung, die branchenübergreifend Sicherheitsinnovationen vorantreibt. Seine überlegene Leistung, thermische Stabilität und Kompatibilität machen es unverzichtbar in der modernen Werkstofftechnik.
Für hohe QualitätAmmoniumpolyphosphat (APP)Lieferung und technische Unterstützung, bitteKontaktuns bei Shandong Taixing Advanced Material Co., Ltd.